Direkt zu:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Der Bürgervorsteher

Alle fünf Jahre wählt die Ratsversammlung ihre/n Vorsitzende/n aus ihrer Mitte. Am 05. Juni 2018 wurde Ratsherr Friedrich Meyer-Hildebrand (CDU) zum Bürgervorsteher der Stadt Tornesch gewählt.

Aufgaben:

Nach der Schleswig-Holsteinischen Gemeindeordnung wählt die Ratsversammlung aus ihrer Mitte den oder die Vorsitzende/n. In hauptamtlich verwalteten Gemeinden und Städten trägt der Vorsitzende die Bezeichnung Bürgervorsteher. Tornesch ist eine hauptamtlich verwaltete Stadt, weil sie eine hauptamtliche Bürgermeisterin hat.

Der Bürgervorsteher stellt mit Einvernehmen der Bürgermeisterin die Tagesordnung für die Ratsversammlung auf. Er leitet die Sitzung der Ratsversammlung.

Der Bürgervorsteher vertritt auch die Belange der Ratsversammlung gegenüber der Bürgermeisterin.

Zusammen mit der Bürgermeisterin vertritt er die Stadt bei offiziellen Anlässen nach außen. Dazu gehören u.a. die Ehrungen von Alters- und Ehejubilaren. Natürlich ist er auch Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger für Lob und Beschwerden aller Art.

Friedrich Meyer-Hildebrand:

Unser Bürgervorsteher, Herr Meyer-Hildebrand, gehört seit 2014 der Ratsversammlung Tornesch an. Er ist verheirateter Vater von drei erwachsenen Kindern. Bis 2009 war er beruflich als Schadenregulierer für eine Versicherung tätig. Danach hat er sich kommunalpolitisch engagiert. Erst als bürgerliches Ausschussmitglied, dann als Ratsherr und nun als Bürgervorsteher. Er ist noch im Umweltausschuss politisch engagiert. Als Bürgervorsteher übt er sein Amt neutral aus.

Bilder

Kontakt

Herr Friedrich Meyer-Hildebrand
Lohmannweg 7 a
25436 Tornesch
Telefon:04122 55001
E-Mail oder Kontaktformular