Gleichstellungsbeauftragte
Die Gleichstellungsbeauftragte ist eine Ansprechpartnerin für die Frauen in der Verwaltung und für die Bürgerinnen der Stadt. Sie ist zuständig für die Umsetzung der Gleichstellung vor Ort.
Bei allen Vorhaben und Maßnahmen der Gemeinde, die die Belange von Frauen berühren oder Auswirkungen auf die Gleichberechtigung von Frau und Mann und die Anerkennung ihrer gleichberechtigten Stellung in der Gesellschaft haben, wirkt die Gleichstellungsbeauftragte mit. Frauenförderung im Erwerbsleben, der Wiedereinstieg in den Beruf, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Maßnahmen gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch stehen dabei im Vordergrund.
Die Gleichstellungsbeauftragte setzt sich darüber hinaus für die Belange von Mädchen in Schule, Ausbildung und in der Jugendarbeit ein und initiiert zielgruppenspezifische Maßnahmen für Alleinerziehende, Sozialhilfeempfängerinnen und Migrantinnen.
Sie hat folgende Aufgaben:
- Einzelberatung
- Weiterverfolgung von Beschwerden über Benachteiligungen
- Weiterleitung an spezielle Beratungsstellen oder Fachkräfte
- Stellungnahme zu Verwaltungsvorgängen oder Vorhaben der Kommunalpolitik
- Verbreitung von Informationen über Broschüren, Faltblätter und Informationsheften zu aktuellen Themen
- Vernetzung mit anderen Einrichtungen in der Stadt Tornesch und Zusammenarbeit mit Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Pinneberg und im Land Schleswig-Holstein
- Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Gleichstellung
- Organisation von Veranstaltungen, Workshops und Vorträgen
- Mitwirkung an Personalangelegenheiten der Stadtverwaltung